Wenn ich von Wrocław als Stadt der Zwerge spreche, meine ich das gar nicht böse. Wirklich nicht. Und ich meine auch fix nicht die Menschen dort. Aber in Wrocław gibt es jede Menge Metall-Zwerge, quer durch die Stadt verteilt. Die stehen da so herum und an manchen kann man sich wahrscheinlich wunderbar die Zehen anhauen. Angeblich sind es schon rund 600 Zwerge, die da so herumstehen. Wikipedia zufolge als Protestsymbol.
Doch weil es im Grunde für Sie genauso langweilig ist, Fotos von 600 Zwergen zu betrachten, wie für mich, 600 Zwerge zu fotografieren, sei hier stellvertretend nur einer abgelichtet. Denn eigentlich sehen die alle gleich aus und Wrocław hat doch einiges mehr zu bieten, als nur die Zwerge. Sollten Sie doch mehr sehen wollen: hinfahren. Ich kann es nur empfehlen.
Wrocław ist eine sehr spannende Stadt. Alt und neu vermischt sich hier dramatisch. Es brodelt an allen Ecken und Enden, die Oder mäandert als Kontrapunkt ruhig durch die Mitte. Am Rande finden Sie die üblichen Gipskarton-Wohnburgen, die zwar fotografisch einiges hermachen, aber ansonsten recht beliebig sind. Doch nur 20 Minuten Fußweg bringen Sie in eine wunderbare Altstadt. Und die gibt es zu Weihnachten mit einem Weihnachtsmarkt, eh klar, aber einem schönen und großen Markt. Wirklich groß. Gar nicht zwergig